Lerne eine natürliche Technik, sodass du nicht bemüht sein musst, dein Timing selbst zu machen.
Wenn du die Schlagzeuger bei YouTube, Facebook
oder Instagram siehst, träumst du dann auch davon,
einmal in deinem Leben mit derselben Energie,
Lockerheit und dem gleichen ungebändigten
Drive und Spielfluss zu spielen?
Hier sind einige der Erfolgsgeschichten …
Sven Reichert
„Dieser Kurs hat meine Schlagzeugspieltechnik revolutioniert! Als Anfänger war ich oft frustriert über meine langsamen Fortschritte. Aber dieser Kurs hat mir geholfen, den roten Faden zu finden und effektive Techniken zu erlernen. Egal ob Singles, Flams oder Doubles, die Anleitungen waren klar und leicht verständlich. Ich habe jetzt viel mehr Selbstvertrauen hinter dem Schlagzeug und kann endlich locker und flüssig spielen. Danke für diesen großartigen Kurs!“
Steffi Duschinger
„Ein fantastischer Kurs für alle Schlagzeuger, die ihre Technik verbessern wollen! Ich habe Jahre damit verbracht, verschiedene Techniken auszuprobieren und war nie wirklich zufrieden. Aber dank dieses Kurses habe ich endlich den richtigen Ansatz gefunden. Die Anleitungen sind praxisnah und die Übungen sind sehr effektiv. Ich habe schnell Fortschritte gemacht und fühle mich jetzt viel sicherer am Schlagzeug. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der sein Spiel auf das nächste Level bringen möchte!“
Thomas Ziegler
„Ein Muss für jeden Schlagzeuger! Ich habe schon viele Kurse ausprobiert, aber keiner war so effektiv wie dieser. Die klaren Anleitungen und praxisnahen Übungen haben mir geholfen, meine Technik deutlich zu verbessern. Ich habe jetzt viel mehr Kontrolle über meine Hände und Füße und kann viel lockerer und flüssiger spielen. Dieser Kurs hat mir dabei geholfen, mein volles Potenzial als Schlagzeuger auszuschöpfen. Vielen Dank!“
Lerne eine natürliche Technik, sodass du nicht bemüht sein musst, dein Timing selbst zu machen.
Du verbringst sehr viel Zeit damit, die richtige Technik für dich zu finden? Verlasse dich voll und ganz auf den roten Faden, den ich dir in meinem Kurs vorgebe, und spare dir unnötige Stunden auf der Suche nach deinen passenden Techniken. Egal ob Singles, Flams oder Doubles. Die meisten Schlagzeuger verschwenden Jahre damit, ein lockeres, spielflussreiches und unangestrengtes Schlagzeugspielen mit den Händen und Füßen zu beherrschen! Dabei ist es so einfach und dauert auch nicht allzu lange.
Schaffe dir ein sicheres und selbstbewusstes Fundament für dein Spiel. Damit die Sticks für dich arbeiten und nicht gegen dich.
Was dich im „Master Your Technik erwartet…
- Ausführliche Bewegungslehre für deine Hände und Füße
- Schritt für Schritt Anleitung
- Grundlagen einer natürlichen Technik
- Der Spielzustand
- Der Power Point
- Das 2-Level-System
- Der PingPong Effekt
- Bewegungspläne
- Finger Control Technik
- Doubles/Flams richtig ausführen
- Kraftzugabe vs. Bremskraft
- Pad Übungen
- Anwendung der Technik am Set
- Spezielle Fuß-Techniken
Das Ziel in meinem Kurs ist es, Dich in eine Art makelloses rhythmisches Grundraster zu bringen, wo innerhalb Deiner Bewegungen einfach nur ein natürlicher, neutraler und ungezwungener „Pingpong-Effekt“ herrscht. Diesen kann man sich recht schnell erschließen, wenn man bewusst seine Kraft zuerst einmal aus dem Spiel komplett heraus hält, die Schlagbewegung einer einzelnen Hand in ein perfektes Verhältnis zum Rebound setzt und daran arbeitet, in ein natürliches Gleichgewicht zu bringen.
Hier entsteht bei den meisten Schülern oftmals die erste Erfahrung einer natürlichen Leichtigkeit und Genauigkeit. Mit etwas mehr Übung erkennst Du daraufhin schnell, dass Intensität auch ohne Kraft herstellbar ist und dadurch sogar noch besser wahrgenommen werden kann. Diese erste Genauigkeit, die aus dieser natürlichen Balance heraus entsteht, kann anschließend durch eigenes Zutun nach Belieben treibend,schleppend oder mit allen weiteren musikalischen Ausdrucksformen wie z.B. Akzenten, Dynamik usw. versehen werden, und wenn man sicher ist, auch noch mit Kraft getoppt werden.
Kontrolle
Keine unkontrollierten Schläge und unnützen Bewegungen.Zudem nur ein einziges Blatt zum Üben und nicht 50 wie in anderen Kursen, wo dein Notenpult überquillt.
Besonderheiten
Hier lernst du die „Gesetzmäßigkeiten“ des modernen Schlagzeugs kennen und noch viel wichtiger, du wirst verstehen, wie du sie effektiv einsetzen kannst.
Technik
Schaffe ein Bewusstsein für die einzelnen Bewegungen und lerne, diese kontrolliert und unabhängig einzusetzen.
Einmalzahlung
Für wen ist der Kurs?
Hobbymusiker
Wenn du in deiner Freizeit gerne für dich alleine Schlagzeug spielst und du Spaß am Trommeln hast, ist der Kurs super für dich geeignet. Du musst kein Profi werden wollen, solltest aber Spaß an der Weiterentwicklung deiner Techniken haben und zumindest die Standard-Rock-Grooves beherrschen.
Bandplayer
Wenn man mit anderen Menschen Musik macht, ist oft mehr Flexibilität auf dem Instrument gefragt. Eine wichtige Fähigkeit eines Schlagzeugers ist es, mit Leichtigkeit einen straffen Single-Double-Stroke in verschiedenen Tempos spielen zu können. So kannst Du zu Deinen Lieblingsliedern besser mitspielen, bei Bandproben oder live auf der Bühne glänzen oder werde der Schlagzeuger mit herausragenden Fähigkeiten.
Häufig gestellte Fragen
Ich habe gerade angefangen, Schlagzeug zu spielen. Kann ich an diesem Kurs teilnehmen?
Um das Beste aus dem „Master Your Technik“ Kurs herauszuholen, empfehle ich eine Spielerfahrung von mindestens einem Jahr oder zumindest solide Grundkenntnisse. Wenn du dir jedoch nicht sicher bist, ob du das erforderliche Niveau hast, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Als jemand, der sich in den Anfängen befindet, empfehle ich dir, zuerst den „Schnelleinsteigerkurs“ zu absolvieren. Das legt das Fundament, auf dem du dann mit dem „Master Your Technik“ Kurs aufbauen kannst, um das Beste aus deinem Spielerlebnis herauszuholen.
Kann ich die Unterrichtsinhalte auf meinem Tablet oder Mobilgerät ansehen?
Ja! Die Videos können auf jedem Gerät angesehen werden, solange du mit dem Internet verbunden bist. Sie werden von einem privaten Server in High Definition gestreamt und können unbegrenzt oft angesehen werden. Der PDF-Download kann zur Offline-Nutzung heruntergeladen werden..
Wie lange dauert es, bis ich Zugriff erhalte?
Sobald der Kauf abgeschlossen ist, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail. Bitte überprüfe deinen Junk- und Spam-Ordner, wenn du diese nicht sofort siehst. Befolge die Anweisungen in dieser E-Mail, um sich beim Mitgliederbereich anzumelden, wo dein Kurs auf dich warten.
Mein Drumset steht im Proberaum! Brauche ich eine aktive Internetverbindung am Drumset um mitzumachen?
Du kannst den Kurs auch ohne ein Drumset verfolgen und später im Proberaum weitermachen. Viele der Technikübungen können zunächst ohne ein Drumset durchgeführt werden oder auf einem Übungspad geübt werden. So hast du die Flexibilität, deine Fähigkeiten zu entwickeln, selbst wenn du kein vollständiges Setup vor Ort hast.
Läuft mein Zugriff irgendwann ab?
Da ich nicht vorhersehen kann, welche Änderungen in den kommenden Jahren auf uns zukommen, insbesondere im Bereich der Online-Gesetze für das Unterrichten, muss ich den Kurs auf 24 Monate beschränken. Allerdings wirst du den Kurs in dieser Zeit problemlos abschließen können.
Kann ich auch zusätzlich noch Begleitunterricht bei dir nehmen?
Ja, ich empfehle dir, zunächst mit dem Kurs zu beginnen, um einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten des Schlagzeug-Spiels zu erhalten. Wenn du danach zusätzliche Unterstützung benötigst, individuelle Fragen hast oder weiteren Unterricht wünschst, kannst du dich jederzeit gerne bei mir melden. Schreibe mir einfach eine E-Mail.
Technik ist nicht so meins. Ich habe nur ein Smartphone / Tablet. Kann ich trotzdem mitmachen?
Ja, natürlich! Die Qualität des Kurses ist nicht abhängig von deinem Endgerät oder deiner technischen Ausstattung!
Was macht meinen Kurs besonders?
An dieser Stelle könnte ich jetzt einen langen Text schreiben, wieso dieser Kurs der beste im Netz ist.
Aber das wäre gelogen.
Warum schreibe ich das? Bin ich nicht überzeugt von diesem Kurs?
Doch, ich bin. Sehr sogar.
Ich möchte aber auch ganz ehrlich kommunizieren, für wen der Kurs geeignet ist und keine falschen Erwartungen wecken. Den erarbeiten und umsetzen musst Du Dir das Ganze auch richtig, Du wirst dadurch nicht erfolgreicher oder ein besserer Schlagzeuger im Sinne von ich kann dann alles, es wird nur leichter mit den Ausführungen! Du bekommst in diesem Kurs das nötige Wissen, um sich danach auf Deinem Gebiet zu spezialisieren und bist technisch so weit in der Lage, alles, was Du Dir erarbeiten möchtest, viel schneller zu erreichen.
Dieser Kurs ist für alle gedacht, die einen Überblick über das neue moderne Schlagzeugspielen, im Besonderen auf eine von Natur aus gegebene Technik suchen und verstehen wollen, wie man mit Leichtigkeit und völlig entspannt Schlagzeug spielt. Also Leute, die das Gefühl haben, sie machen keine Fortschritte mehr, obwohl sie fast täglich üben und ihnen das Bedienen der Pedale oder der Sticks besonders bei schnellen Schlägen schwerfällt. Oder immer wieder an ihre Grenzen kommen, weil die Leichtigkeit fehlt und so keinen Spaß an ihrem Spiel haben.
Also sehe diesen Kurs ein wenig als Ratgeber. Ich möchte in diesem Kurs nicht altbewährtes Wissen wiedergeben, sondern Anstoß für neues geben … Oder sieh diesen Kurs als eine Art Weiterbildung an, die Du nutzen kannst, um ein besserer Schlagzeuger und Musiker zu werden. Übrigens: bekommst Du hier Hochschulniveau wissen von mir, auch die Art oder die Übungen, wie es bei den Vorlesungen abläuft, sind vergleichbar mit diesem Kurs.
Ich habe diesen Kurs alleine konzipiert und lebe seit über 20 Jahren von der Musik. Habe auch mindestens so lange Erfahrung als Lehrer.
Was mich meiner Meinung nach von vielen Musiklehrern unterscheidet, ist die Fähigkeit, Dinge praxisnah und verständlich zu erklären. Und das ist auch mein Konzept in diesem Kurs. Ich versuche immer, die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schaffen. Ohne haufenweise komplizierte Fachbegriffe zu verwenden. Theorie ist wichtig für das Verständnis. Aber nur so viel, wie nötig ist.
Mein Ziel ist es, dass Deine Sticks für Dich arbeiten und nicht gegen Dich und Du so mehr Spielfreude bekommst.