Zum Inhalt springen
Startseite » Notenlehre

Notenlehre

Hier nehmen wir mal alle Noten, die man als Schlagzeuger kennen sollte, durch.

Im heutigen Video geht es mal darum, dass wir die Noten als Symbole und deren Pausen lernen. Was ist ein Takt und wie man Zählt.
Heute beschäftigen wir uns mal mit den Ganzen, Halben, Viertel, Achtelnoten und deren Pausen und die dazugehörigen Handsätze bzw. deren Werte und wie in dem ersten Video gesagt werden wir uns auch gleich an die technischen Ausführungen ran machen. Und um es einfach zu halten, bleiben wir vorerst mal bei einem 4/4 Takt.
☛hier gibt es die Noten zum Video:
Hallo, hoffe es geht euch soweit gut, heute geht es mal um die 16tel. Noten und Pausen. Ich zeige euch alle Möglichkeiten und die Schreibweisen, die es gibt und für euch wichtig sind. Also die gängigsten Kombinationen oder Formen aus Achtel und Sechzehntelnoten, die dir begegnen können. Zudem werden wir auch gleich eine punktierte Note mit einbauen…und es gibt ein paar hilfreiche Tipps….
☛hier gibt es die Noten zum Video:
Im heutigen Video geht es um die Triolen und Sechstolen. Was sind Triolen oder Sechstolen wie werden sie gezählt und dann machen wir drei Handsätze durch die wir in verschiedenen Stilen und Anwendungen brauchen. Zudem haben wir ein paar coole Formen, wo Achtel oder Sechzehntel und Sechstolen kombiniert werden.
☛hier gibt es die Noten zum Video:
Heute das letzte Kapitel in dieser Serie Noten Lernen für Schlagzeuger. Und zwar besprechen wir die 32 tel. Noten… Wie schauen 32 tel. Noten aus, wie wird da mitgezählt und ein paar Anwendungsbeispiele bzw. Leseübungen für 32 tel. zum Üben.
☛hier gibt es die Leseübungen in 32 tel. zum Video: