Startseite » Kaufberatungen und Set Aufbau für Schlagzeuger
Kaufberatungen und Set Aufbau für Schlagzeuger
Hier möchte ich euch bei der Entscheidung für ein passendes Schlagzeug helfen und euch zeigen, wie man ein Schlagzeug schnell und richtig aufbaut.
Hier ein Video zum Thema Kaufberatung für einen Schlagzeug-Anfänger. Oft ist auch die Fragen kann man Schlagzeug lernen mit e-drums? Mir ist es wichtig, dass Ihr mit Eurer Entscheidung nach einem kauf glücklich seid, ich hoffe die Tipps helfen Euch etwas weiter! Komplett Drumset’s sind nicht nur aufgrund des kleinen Preises ideal für Einsteiger, denn hier sind neben den einzelnen Trommeln auch Ständer, Stative (Hardware), Hocker, Pedale sowie Hihat, Crash- und Ride-Becken enthalten, sondern überzeugen auch mit der Stabilität und einem guten Sound: In diesem Video erzähle ich Euch, was Ihr anfangs benötigt bzw. Euch gleich noch mit besorgen solltet.
Wie baut man ein Schlagzeug richtig und schnell auf? In diesem Video möchte ich dir zeigen, wie man jedes Schlagzeug schnell und richtig aufbaut! Also es ist egal, ob du jetzt ein elektronisches-Schlagzeug oder ein akustisches Schlagzeug hast, ob es aus kleinen Pads besteht oder wie ich es heute in diesem Video benutzte ein Schlagzeug im Akustik Design.
Die Auswahl eines richtigen Drumsticks ist eine sehr persönliche Sache und das Angebot ist riesig. Viele Schlagzeuger haben auch nach jahrelanger Erfahrung und Spielzeit noch nicht ihren optimalen Stock gefunden. Und gerade für Anfänger ist es oft verwirrend sich in dem Jungle der ganzen Größen oder Angaben zurechtzufinden, deshalb heute mal ein Video das euch verhelfen soll etwas mehr Licht in die ganze Sache zu bringen…
Schlagzeug-Felle gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Größen, um den Klangansprüchen gerecht zu werden. Und genau dabei möchte ich dir heute helfen und dich ein wenig unterstützen, um deine Felle zu finden.
Unboxing ein Schlagzeug von drum-tec…Endlich habe ich mich mal überwunden und mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt, und zwar habe ich mir von drum-tec ein E-Drum in Acoustic Design bestellt. In den letzten Jahren habe ich mich immer wieder damit auseinandergesetzt, ob es das Geld wirklich wert ist und ob das Acoustic Design, also dass es wie ein akustisches Schlagzeug aussieht auch wirklich was am Spielgefühl verändert. Mir geht es heute in diesem Video mal darum, wie ein Set von drum-tec verarbeitet ist und wie sich so ein Set in der akustischen Variante bespielen lässt. Natürlich auch, ob es einen großen und somit gerechtfertigten Unterschied zwischen den Pads oder den Kesseln, was das authentische Spielgefühl angeht, gibt.