Mit diesen Videos zum Thema Jazz Schlagzeug, wo es speziell über das Jazz Drumming geht, werden wir das Wichtigste, also Sachen wie Chart Reading, Set-ups, wie interpretiert man Noten, Big Band playing, Soloing aber auch bestimmte Techniken durchgehen.
Wir werden uns heute mal mit der Jazz Ride und Hi-Hat Figur beschäftigen und wie man so die Schläge oder bestimmte Bewegungen auf der Ride, Hi-Hat oder Bassdrum im Jazz macht durcharbeiten. Zudem eine kleine Einführung, wie man im Jazz mit Noten spielt.
Heute geht es weiter mit dem Jazz Drumming und wir werden mal ein paar wichtige Jazz Unabhängigkeits-Übungen zuerst für Anfänger und im nächsten Video für Fortgeschrittene vornehmen…also im nächsten Video packe ich dann noch was drauf und wird eher für die Fortgeschrittenen unter euch sein. ☛ hier gibt es die Noten zum Video:
Hallo, heute gehts wie im letzten Video gesagt weiter mit dem „Jazz Drumming für Fortgeschrittene“ und ich habe euch mal ein paar fortgeschrittenen Übungen zusammengestellt, die etwas anspruchsvoller für das Jazz Drumming sind. ☛hier gibt es die Noten zum Video:
Hallo zusammen, in den letzten drei Videos ging es über bestimmte Bewegungen, die wir beim Jazz Schlagzeug brauchen oder auch Unabhängigkeitsübungen, um Kombinationen zu kreieren. Im heutigen Video gehen wir mal ein paar Jazz drum Fills durch. Wir starten mal mit einfachen Jazz Drum Fill-Ins für Einsteiger und steigern uns dann allmählich durch dieses Video. ☛hier gibt es die Noten zum Video:
Im heutigen Video möchte ich ein paar Chart Reading & Road Map Symbole für Jazz Schlagzeuger erklären, um meinen Schülern, aber auch diejenigen, die sich für das Chart Reading interessieren und vielleicht in einer Big Band als Jazz Schlagzeuger mit spielen, zu unterstützen und auch mal das ein oder andere in der Road Map nachschlagen können. ☛hier gibt es die Road Map (kostenlos) zum Video:
Heute gehen wir mal etwas näher auf die Section-Figuren, Ensemble-Figuren und Set-Ups für Jazz Drummer ein und ich gebe euch ein paar einfache Übungen mit auf den weg um das ganze zu üben. ☛hier gibt es die Noten zum Video:
Hi zusammen, wie im letzten Video versprochen kommen heute noch ein paar Verzierungen zu den Set-ups, die ich recht gerne benutze. Checkt auch die Timeline unten ab, dort habe ich die einzelnen Übungen für euch wieder unterteilt. ☛hier gibt es die Noten zum Video:
Heut gehts mal um Jazz Schlagzeug Soloing. In der Entwicklung des Jazz bekam das Schlagzeugsolo immer mehr von Bedeutung und kommt in einem musikalischen Ablauf immer wieder mal vor. Jeder Schlagzeuger sollte versuchen seinem Schlagzeugsolo eine Form zu geben wie z. B. ein Frage – Antwort Spiel, mal mit der Dynamik zu arbeiten, verschieden Tempos oder Notenwerte miteinzubeziehen oder rhythmische Motive. Heute gebe ich euch mal ein paar einfache Standard Licks mit auf den weg um daran arbeiten zu können. ☛hier gibt es die Noten zum Video: